LEGENDÄRE NAMENSGEBERIN FÜR EIN LEGENDÄRES GEFÄHRT

Die alten, liebevoll restaurierten VW Bullis sind bekanntermaßen das Herzstück unserer Unternehmung. Wie es sich für ein echtes Herzstück gehört sind unsere Wohlfühlkutschen nicht bloß namenlose Maschinen. Vielmehr erzählen sie Geschichten, die ihnen einen wahren Charakter verleihen. So auch unsere Bulli Dame Gerti, die sich als absolute Heldin mit Charme in Münchens Straßenschluchten beweist. Ihren Namen verdankt Sie Gerti Guhl, die ihrerseits bis Schließung der Fraunhofer Schoppenstube Ende des Jahres 2012 eine nicht wegzudenkende Heldin des Münchner Nacht- und Gastronomielebens war. Warum wir finden, dass sie unserer Bulli Dame als Namensgeberin mehr als würdig ist, möchten wir euch hier erzählen.

DIE FRAUENHOFER SCHOPPENSTUBE

Vor über 40 Jahren, im Jahr 1973, übernahm Gerti Guhl die Wirtschaft in der Fraunhofer Straße. Gemeinsam mit ihrem Mann Werner führte sie das Lokal bis zu seinem Tod im Jahr 2007. Seitdem war sie die alleinige Chefin der Schoppenstube. Wer nach einer Definition für eine Vollblutwirtin mit Leib und Seele sucht, kann dabei in allen einschlägigen Wörterbüchern auf dem gesamten Planeten eigentlich nur ein Foto von Gerti Guhl finden. Wer das Glück hatte, sie noch zu ihrer aktiven Zeit erlebt zu haben, wird dies bestätigen können.

EIN KULTLOKAL WIE ES IM BUCHE STEHT

Auf einer Zeitreise zurück ins Jahr 2012 tauchen all die Bilder in Gedanken wieder auf. Gerti, wie sie sich mit ihrer Glocke unter den Gästen Gehör verschafft, um das nächste Lied anzukündigen. Dies war natürlich stets mit der Anordnung verbunden, dass alle lauthals mitsingen mögen. Und wer erinnert nicht, die auf den Tischen ausgeblichenen, aber perfekt glatt gestrichenen Tischdecken, das schlichte Arrangement aus Salz- und Pfefferstreuer, begleitet von der obligatorischen Flasche Maggi. Die damit gewürzten Speisen waren immer ehrlich, hausgemacht und ein wahrer Gaumenschmaus.

DIE BULLI DAME GERTI

Ă„hnlich betagt, aber vor Energie und WohlfĂĽhlatmosphäre nur so strotzend ist Gerti, das „erstes Pferd im Stall“ von HeyMinga Touren. Gerade mal 33 Jahre jung ist die Gute.  Ausgestattet ist der Bulli mit einem 70 PS Dieselmotor, der bis heute schnurrt wie ein Kätzchen und unsere Gäste gemächlich tuckernd und verlässlich durch die StraĂźenschluchten MĂĽnchens kutschiert. Als Bulli ist Gerti schon durch so einige Hände gegangen. LĂĽckenlos aufarbeiten lässt sich Ihre Geschichte nicht. Dass der T3 viel erlebt und gesehen haben muss, strahlt das Patina behaftete Fahrzeug jedoch aus und so manch ein Gast berichtet von einem zufriedenen Schmunzeln, das er meint im Antlitz Gertis erkennen zu können.

GERTI – EIN NAME MIT SEELE

Wie kommen nun eine MĂĽnchner Kultwirtin und ein restaurierter VW T3 Bus zusammen? Ganz einfach: Ein Kult Bulli verdient den Namen einer beispiellosen Kult Wirtin. Gerti Guhl ist das MeisterstĂĽck gelungen, im immer schicker werdenden MĂĽnchen einen ĂĽber 40 Jahre langwährenden Ruhepol zu kreieren. Einen Ort an dem sich der 93-jährige Stammgast genauso aufgehoben fĂĽhlt, wie der jugendliche Nachtschwärmer. FĂĽr all jene ist die Schoppenstube stets ein Platz gewesen, an dem man sich wie zu Hause fĂĽhlen konnte und die Geselligkeit sowie all die Facetten 2des menschlichen Daseins genieĂźen konnte.  In Form eines Bullis ist Gerti fĂĽr uns bis heute allgegenwärtig. Ihr Lokal musste die Namensgeberin leider aufgrund der KĂĽndigung des Mietverhältnisses schlieĂźen. Ihre Ideen, Ihre Leidenschaft und Ihr Engagement fĂĽr das Gesellige in allen von uns soll weiterleben. Wir versuchen Gertis Erbe mit unseren alternativen Stadttouren gerecht zu werden und sind mächtig Stolz darauf, dass eine unserer absoluten „Lieblings-Soulkutschen“ mit Gerti Guhls Namen verziert durch die StraĂźen MĂĽnchens tuckert und so unseren Gästen ein LebensgefĂĽhl beschert, dass der stets heiteren und entspannten Stimmung in der Schoppenstube in nichts nachstehen soll. Danke Gerti.

Nach oben