GUIDE INTERVIEW – UNSER DANIJEL PACKT AUS

Das wichtigste an unseren Touren sind natĂŒrlich unsere Guides. Ohne sie wĂŒrdet ihr keine spannenden Insider Infos ĂŒber MĂŒnchen bekommen. Aus diesem Grund wollen wir unseren smarten Locals mehr Aufmerksamkeit schenken, und sie in unserem Guide Interview befragen. Dieses Mal haben wir unseren Danjiel interviewt.

 

Servus Danjiel, stell dich gerne einmal vor.

Ich bin der Danijel, in einer von zwei Migrantenfamilien auf dem bayerischen Dorf aufgewachsen, studierter Philosoph, Prokrastinierer und Vertreter des grĂ¶ĂŸten Dorfes der Welt.

 

Wie bist du auf die Idee gekommen bei HeyMinga Touren Guide zu werden?

Freunde kamen oft auf mich zu, um Tipps zu bekommen, was und wo in der Stadt was geht. Hatten Freunde mal Besuch, baten sie mich, deren Besuch etwas rumzufĂŒhren und tolle Ecken und Lokale zu zeigen. Daher dachte ich mir, ich sollte lieber gleich Tourguide werden und auch damit Geld verdienen.

 

Was macht HeyMinga fĂŒr dich besonders?

Die Menschen versuchen heute immer so individuell und anders zu sein wie möglich. Und dabei gleichen sie sich doch. HeyMingabist einfach wie es ist, natĂŒrlich anders, weil eigen und dass ist es, was sowohl den Guides als auch den Menschen gefĂ€llt. HeyMinga ist erfrischend, sympathisch, frech, auffĂ€llig und ungespielt authentisch und will niemanden etwas gerecht werden. Deswegen kommen wir gut an.

 

Was macht die Stadt MĂŒnchen fĂŒr dich einzigartig? 

MĂŒnchen hat alles zu bieten und will eigentlich nichts. Vor allem jedoch herrscht in MĂŒnchen und bei den MĂŒnchnern eine herrliche SchwermĂŒtigkeit, eine schwere Leichtigkeit des Seins. Man kann gemĂŒtlich durch einen der vielen Parks spazieren, auf italienische Art Kaffee trinken oder mit Freunden lachend im Biergarten die Zeit vergessen. Getreu unserem Lebensmotto „Schau a moi, dann seng ma scho“, verschieben wir fĂŒr den Genuss gerne mal was auf morgen. FĂŒr Kulturinteressierte ist die Stadt mit den vielen Museen ein VergnĂŒgen und die Stadt selber offenherzig. Das tollste aber ist, dass tatsĂ€chlich jeder jeden kennt oder ĂŒber Freunde vernetzt ist und so Menschen immer wieder zufĂ€llig begegnet. 

 

Was gefÀllt dir am meisten als Tourguides bei HeyMinga?

Es ist immer wieder toll, so viele neue Begegnungen mit anfangs fremden Menschen zu haben, die nach dem Ende einer Tour einem ganz vertraut und freundschaftlich sind. Man erhĂ€lt ja das Feedback der GĂ€ste direkt und wenn man stets ein „Ah“ und „Oh“ hört und fröhliche Gesichter sieht, erinnert man sich daran, was fĂŒr ein VergnĂŒgen der „Job“ als Guide eigentlich ist. Denn er bringt Menschen zusammen und sorgt fĂŒr Spaß und Freude. 

 

Welche ist deine Lieblings Tour? 

Meine Lieblingstour ist die lange Tour, denn dies war auch die Erste, auf der ich als Gast mitfuhr. Sie ist recht lang, aber gibt einem einen super Eindruck der Stadt, toller Stopp auf der Olyalm und insgesamt einfach eine geschmeidige Tour.

 

Welchen Bulli fÀhrst du am liebsten?

Am liebsten fahre ich den Valentin, denn den Boxer-Motor zu hören, ist jedes mal eine Freude. Schick und sympathisch ist der Valentin auch noch, genauso wie der gute Karl Valentin. 

 

An welche Tour denkst du gerne zurĂŒck?

Ich hatte mal eine Tour mit zwei Musikern und Bloggern. WĂ€hrend der Tour kam heraus, dass wir dieselben Leute kennen (MĂŒnchen halt) und die beiden sehr bekannte Musiker sind. Der eine war nĂ€mlich der Drummer von den massiven Tönen und ist der Sohn eines legendĂ€ren deutschen Fernsehmoderators (Name bleibt geheim 😉 ). Leider war die Tour nach 2,5 Stunden zu Ende, denn ich wĂ€re gerne weiter mit den Jungs unterwegs gewesen um ihren tollen Musikgeschichten zuhören zu können.

 

Nach oben