fbpx

FAUSTO – DIE KAFFEERĂ–STEREI AM AUER MĂśHLBACH

FAUSTO – DIE KAFFEERĂ–STEREI AM AUER MĂśHLBACH

Auf der Route einer unseren Tour durch München, steuern wir unter anderem die Kraemer’sche Kunstmühle an. Dieses schöne Gebäude trägt eine lange Historie mit sich, welche bis in das Jahr 1701 zurück reicht. Anfangs noch als Papiermühle genutzt, wurde sie 1863 zur Getreidemühle umgebaut. Seit jeher liegt die Mühle in den Händen der Familie Kraemer. Bis zum Jahre 2007 war die Mühle noch in Betrieb und es wurde fleißig Getreide gemahlen. Nachdem die Eigentümerfamilie das historische Gebäude nachhaltig und behutsam renoviert hat, siedelte sich hier die Fausto Kaffeerösterei an. 

 

BEKANNT BEI JUNG UND ALT

Im Münchener Süden Giesing, direkt am Auer Mühlbach gelegen, lädt die schöne Umgebung zum verweilen und natürlich Kaffee trinken ein. Aus dem gesamten Umland reisen Kaffeeliebhaber an, um in den Genuss dieses außergewöhnlichen Heißgetränks zu kommen. Die Fausto Kaffeerösterei ist nämlich eine echte Institution in München. In unzähligen Giesinger Lokalen und anderswo gibt es verschiedenen Fausto Röstungen zu trinken. Bekannt ist die Rösterei für ihr ausgezeichnetes Handwerk und die erstklassigen Kaffee- und Espressobohnen. So finden sich Jung und Alt in den ehemaligen Hallen der Getreidemühle ein, um diese besondere Handwerkskunst zu bestaunen und auch selbst zu erlernen. 

 

KAFFEEGENUSS, WORKSHOPS & MEHR

Denn in der Rösterei finden zusätzlich auch Workshops und Barista-Kurse statt, für alle denen Kaffee trinken nicht genug ist. Die Fausto Kaffeeschule bietet Kurse für Einsteiger und Experten an. Hier lernt man in den Kursen Barista-Grundkurs, Latte-Art-Kurs und dem Barista-Intensivkurs die Theorie und Praxis der hohen Kaffeekunst zu kombinieren. An mehreren Terminen im Monat, lernt man hier außerdem die richtige Bedienung der Mühle, sowie die idealen Voraussetzungen um den perfekten Espresso zu schaffen. 

 

 

NUR FĂśR ECHTE GENIEĂźER

Wie man das schafft, sollte das Team von Fausto wohl am besten Wissen, denn ihr findet hier allein über zehn verschiedene Espresso-Röstungen. Für ihren Spezialitätenkaffee werden die Bohnen von bestimmten Bauern und Genossenschaften von Hand gepflückt, um eine besondere Qualität garantieren zu können. Eine dieser Kreationen ist der “Espresso Monaco” der mit einer schokoladigen Note überzeugen kann. Also kommt vorbei, probiert euch durch die unterschiedlichen Sorten und genießt diese direkt am idyllischen Auer Mühlbach.

 

Nach oben